- Vader:
Johann Hermann Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Catharina Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe in november 1703, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 december 1703, Musketier, Pächter, en was vanaf 1729 gedurende 10 jaar Alt Musquetier in het Pruisisch leger te Wesel en in later jaren Pächter auf dem Bruche, Alt Musquetier te Wesel Vanaf 1729 gedurende 10 jaar, overleden: (77 jaar oud) op 26 oktober 1781, begraven: te Kierspe op 29 oktober 1781, trouwt (2) met Anna Heedfeld. Uit dit huwelijk 3 dochters, trouwt (3) met Anna Margaretha Piepenstock. Uit dit huwelijk 2 kinderen, trouwt (resp. 23 en ongeveer 25 jaar oud) (1) te Kierspe in juli 1727, kerkelijk huwelijk te Kierspe in juli 1727.
|  |
relatie
met
Dossier:
>
Anna Catharina Ackermann
|  |
Anna Catharina Ackermann, geboren: te Bruch in maart 1752, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 maart 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 097/20 Reg.nr.: 1752/19; Originaltext: Dito [23.03.1752] Johann Herman Ackerman Anna Heedfeld Ehel. auf dem Bruche, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catarina.), Hausfrau, overleden: (minstens 28 jaar oud) na 1781. |
- Vader:
Johann Hermann Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Catharina Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe in november 1703, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 december 1703, Musketier, Pächter, en was vanaf 1729 gedurende 10 jaar Alt Musquetier in het Pruisisch leger te Wesel en in later jaren Pächter auf dem Bruche, Alt Musquetier te Wesel Vanaf 1729 gedurende 10 jaar, overleden: (77 jaar oud) op 26 oktober 1781, begraven: te Kierspe op 29 oktober 1781, trouwt (1) met Catharina Gertrud Rittinghaus. Uit dit huwelijk 3 dochters, trouwt (3) met Anna Margaretha Piepenstock. Uit dit huwelijk 2 kinderen, trouwt (resp. minstens 42 en minstens 33 jaar oud) (2) na 1746 (Twee kinderen zijn voor 1781 overleden).
|  |
- Moeder:
Anna Heedfeld, dochter van Bernd Heedfeld, geboren: te Halver in 1713, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Halver in december 1713, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 42 jaar oud) te Bruch in februari 1755, begraven: te Kierspe op 16 februari 1755.
|  |
trouwt (resp. minstens 17 en minstens 18 jaar oud) na 1770
met
Dossier:
>
trouwt (resp. minstens 18 en minstens 17 jaar oud) na 1770
met
Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Anna Heedfeld (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch in maart 1752, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 maart 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 097/20 Reg.nr.: 1752/19; Originaltext: Dito [23.03.1752] Johann Herman Ackerman Anna Heedfeld Ehel. auf dem Bruche, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catarina.), Hausfrau, overleden: (minstens 28 jaar oud) na 1781. |  |
Dossier:
>
relatie
met
Uit deze relatie een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Hillegond Gerritsdr. | ~1749 | Assendelft | †1786 | | 37 | 1 | 0 |
Dossier:
>
relatie
met
Uit deze relatie een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Hillegond Gerritsdr. | ~1749 | Assendelft | †1786 | | 37 | 1 | 0 |
Dossier:
>
Maria Catharina Ackermann
|  |
Maria Catharina Ackermann, geboren: te Bruch in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 februari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/07 Reg.nr.: 1740/6; Originaltext: Den 1ten Febr. [1740] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. aufn Bruche, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (61 jaar oud) te Bruch op 21 januari 1801, begraven: te Kierspe op 24 januari 1801 (Band: 7/Kierspe S/P: 215/03 Reg.nr.: 1801/6 Originaltext: Den 24ten Januar [1801] am Sonnabend nach dem 2ten Sontag nach Epiphania. Uxor Maria Catharina Ehefrau Ackermann vom Werfelscheidt ist gebohren 1740 aufm Vicari Guth Bruuch von christl. ehel. ehrl. wohlgeachteten Ältern beyderseits seelig Eheleute Johan Herman Ackermann und Catharina M. Ritinghaus, nach emfangener h. Taufe Unterricht im leßen christl. Ev. Lutherisch Religion confirmirt, nach guter Auführung 1768 Monath März in den Ehestand getreten mit jezzig Wittwer Johan Caspar Ackermann, darin sie gebohren 5 Söhne und 4 Töchter davon noch leben 4 Söhne und 1 Tochter die aller erwachsen, davon 2 verheyrathete Söhne im gesegneten Eheleben. Nachdem die seelige christl. gelebet, von 3 Jahre her schwachlich geweßen sich zum seel. Abschierd bereitet vorige Woche das h. Abendmahl emfangen ist sie an der Zehrung in der Nacht vom Dienstag auf dem Mittwoch seelig entschlafen, alt 61 Jagr weniger 1 Monath.). |
- Vader:
Johann Hermann Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Catharina Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe in november 1703, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 december 1703, Musketier, Pächter, en was vanaf 1729 gedurende 10 jaar Alt Musquetier in het Pruisisch leger te Wesel en in later jaren Pächter auf dem Bruche, Alt Musquetier te Wesel Vanaf 1729 gedurende 10 jaar, overleden: (77 jaar oud) op 26 oktober 1781, begraven: te Kierspe op 29 oktober 1781, trouwt (2) met Anna Heedfeld. Uit dit huwelijk 3 dochters, trouwt (3) met Anna Margaretha Piepenstock. Uit dit huwelijk 2 kinderen, trouwt (resp. 23 en ongeveer 25 jaar oud) (1) te Kierspe in juli 1727, kerkelijk huwelijk te Kierspe in juli 1727.
|  |
|  |
trouwt (beiden 28 jaar oud) te Bruch op 25 maart 1768,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 25 maart 1768 (Heiratsregister Kierspe: Band: 1/Kierspe S/P: 458/03 Reg.nr.: 1768/2a;
Originaltext: Den 25ten Martii am Tage Maria Verkündigung und Freytag nach dem 5ten Sonntage in der Fastenzeit Judica genanndt Caspar Hermann Ackermann des seligen Johann Peter Ackermann vorm Wervelscheid nachgelaßener ehelicher Sohn mit Maria Catharina Ackermann des Johann Hermann Ackermann auf dem Bruch ehelich gezeugte Tochter. Proclamatione Tertis nic. Dom. Judica rite peracta Copulatio pucta est Temp. pom. auf dem Bruche un dem Pastorat-Hauß unten in dem großen Saal.)
met
Johann Caspar Hermann (Johann Caspar) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Christina Hefendehl (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 januari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/02 Reg.nr.: 1740/1 Originaltext: Den 6ten Jan. [1740] Johann Peter Ackerman Anna Christina Hevendehl Ehel. jetzo zu Beckinghaußen wohnend, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Caspar Herman.). |  |
Uit dit huwelijk 9 kinderen:
Dossier:
>
Johann Caspar Hermann Ackermann
|  |
Johann Caspar Hermann (Johann Caspar) Ackermann, geboren: te Beckinghausen in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 januari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/02 Reg.nr.: 1740/1 Originaltext: Den 6ten Jan. [1740] Johann Peter Ackerman Anna Christina Hevendehl Ehel. jetzo zu Beckinghaußen wohnend, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Caspar Herman.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Berghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: in januari 1695, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in januari 1695, overleden: (62 jaar oud) te Werfelscheid in november 1757, begraven: te Kierspe op 27 november 1757 (Band: 1/Kierspe S/P: 063/03 Reg.nr.: 1757/67; Originaltext:Den 27ten Nov. Dom. 1 Adv. Johann Peter Ackerman, maritus, aet. 62 Jahr, 10 Monat.), trouwt (resp. 39 en ongeveer 30 jaar oud) te Werfelscheid op 12 februari 1734, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Werfelscheid op 12 februari 1734 (Band: 1/Kierspe S/P:389/05 Reg.nr.: 1734/4; Originaltext: Den 12ten Febr. Johann Peter Ackermann und Anna Christina Hevendehl, cop. fürm Werfelscheid.).
|  |
- Moeder:
Anna Christina Hefendehl, geboren: circa 1704, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter.
|  |
trouwt (beiden 28 jaar oud) te Bruch op 25 maart 1768,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 25 maart 1768 (Heiratsregister Kierspe: Band: 1/Kierspe S/P: 458/03 Reg.nr.: 1768/2a;
Originaltext: Den 25ten Martii am Tage Maria Verkündigung und Freytag nach dem 5ten Sonntage in der Fastenzeit Judica genanndt Caspar Hermann Ackermann des seligen Johann Peter Ackermann vorm Wervelscheid nachgelaßener ehelicher Sohn mit Maria Catharina Ackermann des Johann Hermann Ackermann auf dem Bruch ehelich gezeugte Tochter. Proclamatione Tertis nic. Dom. Judica rite peracta Copulatio pucta est Temp. pom. auf dem Bruche un dem Pastorat-Hauß unten in dem großen Saal.)
met
Maria Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 februari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/07 Reg.nr.: 1740/6; Originaltext: Den 1ten Febr. [1740] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. aufn Bruche, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (61 jaar oud) te Bruch op 21 januari 1801, begraven: te Kierspe op 24 januari 1801 (Band: 7/Kierspe S/P: 215/03 Reg.nr.: 1801/6 Originaltext: Den 24ten Januar [1801] am Sonnabend nach dem 2ten Sontag nach Epiphania. Uxor Maria Catharina Ehefrau Ackermann vom Werfelscheidt ist gebohren 1740 aufm Vicari Guth Bruuch von christl. ehel. ehrl. wohlgeachteten Ältern beyderseits seelig Eheleute Johan Herman Ackermann und Catharina M. Ritinghaus, nach emfangener h. Taufe Unterricht im leßen christl. Ev. Lutherisch Religion confirmirt, nach guter Auführung 1768 Monath März in den Ehestand getreten mit jezzig Wittwer Johan Caspar Ackermann, darin sie gebohren 5 Söhne und 4 Töchter davon noch leben 4 Söhne und 1 Tochter die aller erwachsen, davon 2 verheyrathete Söhne im gesegneten Eheleben. Nachdem die seelige christl. gelebet, von 3 Jahre her schwachlich geweßen sich zum seel. Abschierd bereitet vorige Woche das h. Abendmahl emfangen ist sie an der Zehrung in der Nacht vom Dienstag auf dem Mittwoch seelig entschlafen, alt 61 Jagr weniger 1 Monath.). |  |
Uit dit huwelijk 9 kinderen:
Dossier:
>
Christoph Henrich Malthan
|  |
Christoph Henrich Malthan, geboren: circa 1735, gezindte: Evangelisch Luthers, werkzaam zu Plettenberg. |
relatie
met
Dossier:
>
Anna Maria Quaebecker
|  |
Anna Maria Quaebecker, geboren: te Obern Quabecke voor 1732, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 71 jaar oud) te Obern Quabecke op 12 december 1803, begraven: te Kierspe in december 1803. |
- Vader:
Johann Hermann Quaebicker zu Obern Quabecke, geboren: voor 1702, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (ongeveer 50 jaar oud) voor 1752.
|  |
trouwt (resp. minstens 20 en 23 jaar oud) te Bruch op 24 november 1752,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:413/01 Reg.nr.: 1752/14;
Originaltext: Den 24ten Nov. Herman Diederich Ackerman Johann Herman Ackerman jetzo Pächtiger auff dem Bruche ehelicher Sohn und Anna Maria Quabicker, seeln. Johann Herman Quabicker zur Obern-Quabicke nachgelaßene eheli. Tochter, Cop. zum Bruche.)
met
Hermann Diederich Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen op 2 december 1728 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers, Fuhrmann, Pächtiger auf dem Bruche in 1752, overleden: (74 jaar oud) te Bruch op 27 december 1802, begraven: te Kierspe op 30 december 1802 (zie Band: 7a/Kierspe S/P: 327/03 Reg.nr.: 1802/34 Originaltext: Den 30sten December [1802], an dem damahligen Donnerstage zwischen dem Christi Geburths und Beschneidungs Gedächtnis Fest, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr ohngefehr um 1 Uhr: Maritus Hermann Diederich Ackermann, vormahls lange Zeit gewesener Fuhrmann und zuletzt 10 Monatte lang gewesener Einlieger von dem Bruche, war von Beckinghausen aus der rahder Bauerschaft bürtig und eben darauf in dem bürgerlichen Schaltjahre 1728 nach Christi Geburth an dem Donnerstage zwischen dem ersten und zwoten Advents Sonntag, den 2ten December gebohren worden. Seine vorlängst schon verewigt gewesene leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er hat Sich in einem Alter von beynahe 24 Jahren auf dem Bruche mit der dort hinterlassenen Wittwe Anna Maria Quaebecker, des verewigten Johann Hermann Quaebeckers im Leben hinterlassenen Tochter von der nechstbenachbahrten oberen Quabecke an dem Freytage zwischen dem 25sten und 26sten und zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 24sten November in dem bürgerlichen Schalt Jahre 1752 nach Christi Geburth verheyrathet, eben damit bis zu seinem Tod 50 Jahre, 1 Monat und 3 Tage lang in dem Ehestande gelebet und darinnen 3 schon todte Kinder, nehmlich 2 Söhne und 1 Tochter gezeuget, darunter der jüngste Sohn als klein gestorben ist, der älteste Sohn und die einzzige Tochter aber als schon konfirmirt, doch losledig gestorben sind. Sein Lebens Ende erfolgte nach einer christlichen Vor und Zubereitung und einem zehentägigen bestendigen Kranken Lager an der Brustkrankheit und der Auszehrung auf dem Bruche an dem nechstvorigen Mon und vormahligen heiligen Evangelisten und Apostels Johannis Gedächtnistage, den 27sten Dec. Abends spät um 11 Uhr in einem eben damahls verlebten leiblichen Lebens Alter von 74 Jahren, dreyen Wochen und 4 Tägen.). |  |
Uit dit huwelijk 3 kinderen:
Dossier:
>
Joan Melchior Grünschläger
|  |
Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte, Kleinschmied, overleden: te Eltinghausen op 22 juni 1774, begraven: te Kierspe in juni 1774. |
trouwt (Anna Elisabeth Catharina 29 jaar oud) te Bruch op 15 oktober 1767,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 oktober 1767
met
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr, an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (2) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | ? | *1768 | Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | ? | *1770 | Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | ? | *1772 | Kierspe | | | | 0 | 0 |
4 | ? | *1774 | Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Johannes Ackermann
|  |
Johannes Ackermann, geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in maart 1742, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 maart 1742 (Band: 2/Kierspe S/P: 057/07 Reg.nr.: 1742/6; Originaltext: Den 4ten Martii [1742] Dom. Latare Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), overleden: (65 jaar oud) te Ober Eltinghausen op 24 september 1807 (Bij overlijdensakte werd de geboortedatum 24/09/1738 vermeld. Dat is in tegenstelling met de doopakte waarin 4 maart 1742 staat.), begraven: te Kierspe op 26 september 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 248/01 Reg.nr.: 1807/58; Originaltext: Johannes Ackermann lebte seit 24 Jahren in der zweyten Ehe mit Anna Catharina [keine weiteren Angaben] ist gestorben den vier und zwanzigsten begraben den 26ten September. Hinterläßt die Witwe und einen Sohn aus der ersten Ehe. Wohnort : Obern Eltinghausen; Alter : 69 Jahre; Krankheit : Auszehrung.). |
- Vader:
Johann Diederich Ackermann, zoon van Peter Ackermann en Gertrud Isenburg, geboren: te Hüttebruch in juni 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709, overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785, begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22 Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit, Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl, ehel, ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb, hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl, guter, ehrl, fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.), trouwt (22 jaar oud) te Kierspe in december 1731, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731.
|  |
- Moeder:
Anna Christina Schuster vom Berge, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 29 oktober 1787, begraven: te Kierspe.
|  |
trouwt (resp. 33 en 37 jaar oud) (1) te Eltinghausen op 30 juni 1775,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 juni 1775 (Band: 1 / Kierspe S/P:489/01 Reg.nr.: 1775/12
Originaltext: Den 30ten Junius am freytag nach dem 2ten sontag Trinit. Johannes Ackermann des Johan Diederich Ackermann zu Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn und Anna Elisabeth Catharina Ackermann des seeligen Melchior Grunschlaeger zu Eltinghausen hieselbst nachgelaßene Wittwe. Proclamatione 3tia hic Dominica fest 6 Trinit rite peracta testimonios exhibito Copulatio facta est Eltinghausae.)
met
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr, an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (1) met Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte. Uit dit huwelijk 4 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
trouwt (40 jaar oud) (2) te Eltinghausen op 22 november 1782,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 22 november 1782
met
Dossier:
>
Johann Diederich Hedfeld
|  |
Johann Diederich Hedfeld (woonachtig; zu Blechen), geboren: in 1748, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1748, overleden: (ongeveer 68 jaar oud) op 2 januari 1816, begraven: te Kierspe op 4 januari 1816. |
- Vader:
Johan Wilhelm Hedfeld, geboren: in 1725, gedoopt voor te Kierspe op 31 januari 1725, trouwt (resp. hoogstens 23 en hoogstens 24 jaar oud) voor 1748.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 27 en 20 jaar oud) te Kierspe op 29 september 1775,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 september 1755
met
Anna Maria Gertrud Ackermann, dochter van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch bei Kierspe in maart 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 maart 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 108/16 Reg.nr.: 1755/15 Originaltext: Den 13ten Martii [1755] Johann Wilhelm Leopold Ackerman Anna Catharina Schulte Eheleute zu Beckinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria Gerdrut.), Hausfrau und Mutter, overleden: (59 jaar oud) te Blechen bei Kierspe op 3 juli 1814, begraven: te Kierspe op 5 juli 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 294/02 Reg.nr.: 1814/54; Originaltext: Maria Gerdraut Ackermann Ehefrau des Diederich Hedfeld zu Blechen wurde 1755 auf dem Bruche geboren. Ihr Vater war Wilhelm Ackermann daselbst. Im Jahre 1775 trat sie in die Ehe. Von ihren Kindern leben noch 4. Sie ist den dritten July in einem Alter von 58 Jahren an der Auszehrung gestorben und den 5ten July begraben.). |  |
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
Dossier:
>
Peter Johan Friedrich Heidfeld
|  |
Peter Johan Friedrich Heidfeld, geboren: in 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1780, overleden: (ongeveer 36 jaar oud) in april 1816, begraven: te Remscheid op 19 april 1816. |
- Vader:
Johann Diederich Hedfeld (woonachtig; zu Blechen), zoon van Johan Wilhelm Hedfeld en Anna Margaretha Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: in 1748, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1748, overleden: (ongeveer 68 jaar oud) op 2 januari 1816, begraven: te Kierspe op 4 januari 1816, trouwt (resp. ongeveer 27 en 20 jaar oud) te Kierspe op 29 september 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 september 1755.
|  |
- Moeder:
Anna Maria Gertrud Ackermann, dochter van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch bei Kierspe in maart 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 maart 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 108/16 Reg.nr.: 1755/15 Originaltext: Den 13ten Martii [1755] Johann Wilhelm Leopold Ackerman Anna Catharina Schulte Eheleute zu Beckinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria Gerdrut.), Hausfrau und Mutter, overleden: (59 jaar oud) te Blechen bei Kierspe op 3 juli 1814, begraven: te Kierspe op 5 juli 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 294/02 Reg.nr.: 1814/54; Originaltext: Maria Gerdraut Ackermann Ehefrau des Diederich Hedfeld zu Blechen wurde 1755 auf dem Bruche geboren. Ihr Vater war Wilhelm Ackermann daselbst. Im Jahre 1775 trat sie in die Ehe. Von ihren Kindern leben noch 4. Sie ist den dritten July in einem Alter von 58 Jahren an der Auszehrung gestorben und den 5ten July begraben.).
|  |
trouwt (resp. ongeveer 24 en 18 jaar oud) op 16 september 1804
met
Uit dit huwelijk 2 zonen:
Dossier:
>
Johan Wilhelm Hedfeld
|  |
Johan Wilhelm Hedfeld, geboren: in 1725, gedoopt voor te Kierspe op 31 januari 1725. |
trouwt (resp. hoogstens 23 en hoogstens 24 jaar oud) voor 1748
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Diederich | *1748 | Kierspe | †1816 | Kierspe | 68 | 1 | 4 |
Dossier:
>
trouwt (resp. hoogstens 24 en hoogstens 23 jaar oud) voor 1748
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Diederich | *1748 | Kierspe | †1816 | Kierspe | 68 | 1 | 4 |
Dossier:
>
Helena Anna Catharina Funcke
|  |
Helena Anna Catharina Funcke, geboren: op 22 oktober 1785, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Remscheid op 1 november 1785, overleden: (66 jaar oud) in september 1852, begraven: te Remscheid op 6 september 1852. |
- Vader:
Johan Christoph Funcke, geboren: voor 1765, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1785.
|  |
trouwt (resp. 18 en ongeveer 24 jaar oud) op 16 september 1804
met
Uit dit huwelijk 2 zonen:
Dossier:
>
trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1785
met
Uit dit huwelijk een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Helena Anna Catharina | *1785 | Remscheid | †1852 | Remscheid | 66 | 1 | 2 |
Dossier:
>
trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1785
met
Uit dit huwelijk een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Helena Anna Catharina | *1785 | Remscheid | †1852 | Remscheid | 66 | 1 | 2 |
Dossier:
>
Maria Catharina Eickhof
|  |
Maria Catharina Eickhof, geboren: te Halzenbach voor 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau. |
trouwt (resp. minstens 30 en 61 jaar oud) te Bruch op 7 maart 1794,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 maart 1794 (in het Pastorath Haus in auf dem Bruche)
met
Johann Wilhelm Leopold Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1733, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 maart 1733 (zie Band: 2/Kierspe S/P: 021/23 Reg.nr.: 1733/22 Originaltext: Den 30ten Marty [1733] Johan Herman Ackerman zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm Leopold.), Pfächtiger, Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann war gewesener dortiger 15-jähriger Pfächtiger von dem Bruche, overleden: (64 jaar oud) te Bruch op 1 augustus 1797, begraven: te Kierspe op 4 augustus 1797 (zie Band: 7/a Kierspe S/P: 220/02 Reg.nr.: 1797/34 A en 34B Originaltext: Den 4ten Augusti [1797], an dem Sanct Dominici und zugleich damahligen Freytage zwischen dem 7ten und 8ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Mittags: Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann, gewesener dortiger 15jähriger Pfächtiger von dem Bruche, war 1733 um den Ausgang dessen Mertzmonats auf dem Beckinghausen gebohren und den 30sten Mertz, an dem damahligen Montage in der Char und Marter Woche Jesu Christi getauft worden. Seine vor .. Selbst schon verewigt gewordene leibliche Elteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er begab Sich in dem 20sten Jahre seines Alters zum erstenmahl in den Ehestand mit der verewigten Anna Cattharina Schulte, des Matthaei Schultes eheleiblich gezeugt hinterlassenen Tochter von dem alten Lüdenscheide, mit welcher Er an dem Samstage zwischen dem sechst und zugleich letzten Sonntag nach dem g.. Neujahrs = heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbarungs Gedächtnistag und zwischen dem Septuagesimae Sonntag, den 17ten Feber 1753, in der Kirche zu Kierspe vor dem Altar auf dem Chor priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen ersten Ehestande Er hernechst eben damit bis an dren [Tod?] 39 Jahre und 5 Monatte, 2 Wochen und 4 Tage lang gelebet und gezeuget hat überhaupt 12 Kinder, nehmlich insonderheit 7 Söhne und 5 Töchter, darunter aber schon 6 Kinder, als 4 Söhne und 2 Töchter, tod und nur noch ebenfalls 6 Kinder, als 3 Söhne und 3 Töchter im Leben sind. Die beyde älteste Söhne unter den noch lebenden 6 Kinderen sind in dem unterbergischen Lande verheyrathet und der jüngste Sohn ist auf dem Bruche[?] in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft. Von den noch lebenden dreyen Töchteren ist die älteste Tochter in der Ölmühle bey der niederen Bremecke verheyrathet, die beyde jüngste Töchter aber sind noch unverheyrathet und nun beyderseits konfirmirt und eine darunter auf Schlachtenradt in dem Kirchspiele Hallveren und die andere auf der oberen Quabecke in der hiesigen Kirsper Gemeine vermiethet. Von denen verstorbenen beyden Töchteren ist die älteste Tochter auf der Limpurg verheyrathet gewesen und als verheyrathet gestorben. Mit diesen seinen verheyratheten 5 Kinderen hat der Selige insgesampt 24 Kindeskinder erlebet. Gott walte über die hinterlassene sämptliche Kinder und Kindeskinder mit seinem reichen Troste und Segen. Nach dem leiblichen Absterben dieser seiner gewesenen und nun mit Ihm verewigten ersten Ehefrau lebte Er darauf als Wittwer in dem einsamen Wittwer Stande bis zu seiner anderweitigen Verheyrathung 1 Jahr, 7 Monatte und 3 Tage und begab Sich darauf in dem 60sten Jahre seines Alters zum anderen und zugleich letztenmahl in den Ehestand mit der nun hinterlassenen und nun um Ihn betrübt und leydtragenden Wittwe Maria Cattharina Eikhof, einer hinterlassenen eheleiblich gezeugten Tochter des seligen Paul Eikhofs von der niederen Hallzzenbach aus unserer hiesigen Kirsper Gemeine, mit welcher Er an dem Freytage zwischen dem Herren Fastnachts und ersten Fasten Sonntage, den 7ten Mertz Nachmittags 1794 von mir auf dem Bruche vor dem Pastorath Haus priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen zwot und zugleich letzten Ehestande Er hernechst eben damit bis zu seinem selbsteigenen Tode nur 3 Jahre und 4 Monatte, 3 Wochen und 3 Tage lang gelebet und ein noch unerzogenes, zartes, kleines Kind und Töchterlein gezeuget und im Leben auf der Welt als ein nunmehriges Wayselein hinter Sich zurück gelassen hat. Der himmlische Vatter walte über dasselbe mit mehr als vätterlicher Sorgfalt und Treue und lasse Sich seine verwitwete leibliche Mutter zu seiner besonderen Gnaden, zu seinem reichen göttlichen Trost und Beystand anempfohlen seyn und bleiben. Er war ein Jahr her an einem Zehrungs Fieber schwächlich und eben daran das letzte viertel Jahr seines Lebens bestendig bettlägerig, um so mehr bereitete Er Sich zuseinem wohlgemerkten nahe[?] bevorgestandenen zeitlichen Lebens Ende, um hernach des ewig seligen Lebens theilhaftig zu werden. Nach Gebeth und Sinneslinderung, Glauben und Vertrauen auf die Gnade Gottes in .. seinem Heylande auch durch christliche Geduld[?] und gäntzliche Gott Ergebenheit und Gelassenheit in den alles wohlmachenden Willen Gottes und erwartete solchergestalt wohl vorbereitet seine selige Auflösungs Stunde, welche auf dem Bruche erfolgte an dem nechstvorigen Diens und Peter Kettenfeyerstage, den 1sten August Morgens früh um 6 Uhr in einem eben damahls verlebten ..ung und Allter von 64 Jahren, 4 Monatten nd ohngefehr zwoen Tägen, trouwt (1) met Anna Catharina Schulte. Uit dit huwelijk 12 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk een dochter:
Dossier:
>
Wilhelmina Heidfeld
|  |
Wilhelmina Heidfeld, geboren: in 1805, gedoopt voor te Kierspe op 18 augustus 1805. |
Dossier:
>
Dossier:
>
Aagje Krijgsman
Aagje Krijgsman,
geboren: voor 1769,
huisvr,
overleden: (ongeveer 26 jaar oud) voor 1795.
trouwt (resp. minstens 20 en 34 jaar oud) te Assendelft op 16 januari 1789
met
Dossier:
>
Neeltje Leguijt
Neeltje Leguijt,
geboren: te Assendelft op 14 juli 1817,
huisvrouw,
overleden: (76 jaar oud) te Assendelft op 1 november 1893.
- Vader:
Cornelis Jansz. (Cornelis) Leguijt, zoon van Jan Corneliszn. Leguijt en Fokeltje Pietersdr. Slinger (huisvr.),
geboren: in 1763,
meester kramerij (1815),
trouwt (ongeveer 25 jaar oud) (1) circa 1788
met Grietje Pietersdr. (Grietje) Smit,
huisvrouw,
overleden: voor december 1815. Uit dit huwelijk geen kinderen,
trouwt (resp. ongeveer 52 en 41 jaar oud) (2) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 17 december 1815 (huwelijksakte nr. 28, gemeente Assendelft; weduwnaar van Grietje Pietersdr. Simt; weduwe van Jacob Aafjes).
trouwt (resp. 18 en 24 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 8 mei 1836 huwelijksakte nr. 12, gemeente Assendelft)
met
Dirk Pietersz. (Dirk) Goedhart, zoon van Pieter Goedhart (timmerman (1836)) en Jannetje Dirksdr. Kuijp (huisvrouw), geboren: te Zuid-en Noord-Schermer op 13 februari 1812, timmerman (1836), timmerman, veehouder, overleden: (82 jaar oud) te Assendelft op 2 juli 1894 (overlijdensakte nr. 29, gemeente Assendelft, aangiftedatum 02-07-1894), geen kinderen. |  |
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Dirk | *1849 | Krommenie | †1928 | Assendelft | 79 | 1 | 3 |
Dossier:
>
Pieter de Jager
|  |
Pieter de Jager, geboren: te Westzaan in 1852, veehouder (1871), veehouder, overleden: (hoogstens 33 jaar oud) voor 1885. |
- Vader:
Pieter de Jager, zoon van Jan de Jager (papiermakersknecht (1847)) en Aaltje Pieters Teer (huisvrouw), geboren: te Westzaan in 1813, veehouder (1847), trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 32 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Westzaan op 30 mei 1847 (huwelijksakte nr. 3, gemeente Westzaan).
|  |
trouwt (resp. ongeveer 19 en 20 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Westzaan op 19 januari 1871 huwelijksakte nr. 2, gemeente Westzaan; voogd van de bruidegom is Dirk Veenman, de toeziend voogd Frederik Engel. Voor de bruid is de voogd Pieter Kit en toeziend voogd Aldert te Wolde
met
Pietertje ten Wolde, dochter van Willem ten Wolde (timmermansknecht (1835), timmerman (1865)) en Cornelia Kit (dienstmaagd), geboren: te Westzaan op 6 augustus 1850, veehoudster, veehoudster (1885), overleden: (65 jaar oud) te Westzaan op 11 november 1915, trouwt (2) met Dirk Goedhart. Uit dit huwelijk 3 kinderen. |  |
Dossier:
>
Trijntje Kleijn
|  |
Trijntje Kleijn, geboren: te Assendelft op 1 november 1914. |
- Vader:
Pieter Kleijn, zoon van Klaas Bastiaansz Kleijn (landman (1879), veehouder (1913)) en Trijntje de Boer (boerin), geboren: te Assendelft op 21 juni 1888 getuigen: Bastiaan Kleijn 63 jaar, veehouder en Arnold Jan Weijtland, gemeentesecretaris, landarbeider (1913), boerenknecht, winkelier, overleden: (91 jaar oud) te Assendelft op 2 juni 1980, gecremeerd: te Velsen op 5 juni 1980, trouwt (resp. 24 en 21 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 24 mei 1913 (huwelijksakte nr. 16, gemeente Assendelft).
|  |
- Moeder:
Neeltje Goedhart, dochter van Dirk Goedhart (veehouder (1885)) en Pietertje ten Wolde (veehoudster), geboren: te Westzaan op 24 juni 1891 (getuigen: Pieter Jan de Boer 29 jaar, postbode en Arnold Jan Weijtland 40 jaar, gemeentesecretaris), huisvrouw, overleden: (93 jaar oud) te Zaandam op 9 juli 1984, gecremeerd: te Velsen op 12 juli 1984.
|  |
Dossier:
>
Pietertje Kleijn
|  |
Pietertje Kleijn, geboren: te Assendelft op 1 november 1914. |
- Vader:
Pieter Kleijn, zoon van Klaas Bastiaansz Kleijn (landman (1879), veehouder (1913)) en Trijntje de Boer (boerin), geboren: te Assendelft op 21 juni 1888 getuigen: Bastiaan Kleijn 63 jaar, veehouder en Arnold Jan Weijtland, gemeentesecretaris, landarbeider (1913), boerenknecht, winkelier, overleden: (91 jaar oud) te Assendelft op 2 juni 1980, gecremeerd: te Velsen op 5 juni 1980, trouwt (resp. 24 en 21 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 24 mei 1913 (huwelijksakte nr. 16, gemeente Assendelft).
|  |
- Moeder:
Neeltje Goedhart, dochter van Dirk Goedhart (veehouder (1885)) en Pietertje ten Wolde (veehoudster), geboren: te Westzaan op 24 juni 1891 (getuigen: Pieter Jan de Boer 29 jaar, postbode en Arnold Jan Weijtland 40 jaar, gemeentesecretaris), huisvrouw, overleden: (93 jaar oud) te Zaandam op 9 juli 1984, gecremeerd: te Velsen op 12 juli 1984.
|  |
Dossier:
>
Dirk Kleijn
|  |
Dirk (Dik) Kleijn, geboren: te Assendelft op 23 oktober 1916. |
- Vader:
Pieter Kleijn, zoon van Klaas Bastiaansz Kleijn (landman (1879), veehouder (1913)) en Trijntje de Boer (boerin), geboren: te Assendelft op 21 juni 1888 getuigen: Bastiaan Kleijn 63 jaar, veehouder en Arnold Jan Weijtland, gemeentesecretaris, landarbeider (1913), boerenknecht, winkelier, overleden: (91 jaar oud) te Assendelft op 2 juni 1980, gecremeerd: te Velsen op 5 juni 1980, trouwt (resp. 24 en 21 jaar oud) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 24 mei 1913 (huwelijksakte nr. 16, gemeente Assendelft).
|  |
- Moeder:
Neeltje Goedhart, dochter van Dirk Goedhart (veehouder (1885)) en Pietertje ten Wolde (veehoudster), geboren: te Westzaan op 24 juni 1891 (getuigen: Pieter Jan de Boer 29 jaar, postbode en Arnold Jan Weijtland 40 jaar, gemeentesecretaris), huisvrouw, overleden: (93 jaar oud) te Zaandam op 9 juli 1984, gecremeerd: te Velsen op 12 juli 1984.
|  |
Dossier:
>
Dirk Goedhart
|  |
Dirk Pietersz. (Dirk) Goedhart, geboren: te Zuid-en Noord-Schermer op 13 februari 1812, timmerman (1836), timmerman, veehouder, overleden: (82 jaar oud) te Assendelft op 2 juli 1894 (overlijdensakte nr. 29, gemeente Assendelft, aangiftedatum 02-07-1894). |
trouwt (resp. 24 en 18 jaar oud) (1) (Burgerlijke Stand) te Assendelft op 8 mei 1836 huwelijksakte nr. 12, gemeente Assendelft)
met
Neeltje Leguijt, dochter van Cornelis Jansz. Leguijt (meester kramerij (1815)) en Antje Cornelis Steijn (boerin (1815)),
geboren: te Assendelft op 14 juli 1817,
huisvrouw,
overleden: (76 jaar oud) te Assendelft op 1 november 1893.
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Dirk | *1849 | Krommenie | †1928 | Assendelft | 79 | 1 | 3 |
Dossier:
>
relatie
met
Uit deze relatie een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Dirk Pietersz. | *1812 | Zuid-en Noord-Schermer | †1894 | Assendelft | 82 | 2 | 1 |
Dossier:
>
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Anna Sybilla | *1759 | | | | | 2 | 3 |
Dossier:
>
relatie
met
Uit deze relatie een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Dirk Pietersz. | *1812 | Zuid-en Noord-Schermer | †1894 | Assendelft | 82 | 2 | 1 |
Dossier:
>
Anna Elisabeth Ackermann
|  |
Anna Elisabeth Ackermann, geboren: te Siepen bei Kierspe in maart 1742, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 maart 1742 (Band: 2/Kierspe S/P: 057/12 Reg.nr.: 1742/11; Originaltext: Den 23ten Martii [1742] Anthon Ackerman Maria Margaretha Schuhmacher Ehel. im Siepen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Elisabeth), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Anthon Ackermann, zoon van Vader Ackermann im Siepen, geboren: te Siepen bei Kierspe in mei 1694, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in mei 1694, overleden: (57 jaar oud) te Kierspe in december 1751, begraven: te Kierspe op 24 december 1751 (Band: 1/Kierspe S/P: 050/08 Reg.nr.: 1751/44; Originaltext: Den 24ten Dec. Johann Anton Ackerman, marity, aet. 57 Jahr, 7 Monat, 3 Wochen, ein stilles ..........Hauß Vater.), trouwt (2) met Maria Margaretha Schuster. Uit dit huwelijk een zoon., trouwt (resp. ongeveer 26 en minstens 21 jaar oud) (1) te Kierspe circa 1721, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Maria Margaretha Schumacher, geboren: voor 1700, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 42 jaar oud) te Siepen op 29 december 1742, begraven: te Kierspe op 31 december 1742.
|  |
Dossier:
>
Afgeschermd
Afgeschermd.
relatie
met
Afgeschermd , kind van Afgeschermd en Afgeschermd .
Uit deze relatie 3 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Afgeschermd | | Berkel en Rodenrijs | | | | 0 | 0 |
2 | Afgeschermd | | Berkel en Rodenrijs | | | | 0 | 0 |
3 | Afgeschermd | | Berkel en Rodenrijs | | | | 0 | 0 |
>
Johann Matthias Peter Ackermann
|  |
Johann Matthias Peter Ackermann, geboren: te Siepen bei Kierspe in juni 1745 ( in het huwelijksregister staat Matthias Peter Ackermann vermeld als zoon van des seeligen Johan Peter Ackermann im Siepen hieselbst nachgelaßener ehelicher sohn, in tegenstelling tot het doop en overlijdensregister. Daar staat hij vermeld als de zoon van Anthon Ackermann aus Siepen), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juni 1745 (Band: 2/Kierspe S/P: 071/12 Reg.nr.: 1745/34; Originaltext: Den 7ten Junii [1745] Fer. 2 Pent. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schuster Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Matthias Peter), Osemundschmied (von dem alten Markte in dem Dorfe Kierspe), overleden: (48 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 27 november 1793, begraven: te Kierspe op 30 november 1793 (Band: 7a/Kierspe S/P: 118/02 Reg.nr.: 1793/25; Originaltext: Den 30sten und zugleich letzten November [1793], an dem Sanct Andreae und zugleich damahligen Samstage zwischen dem 26sten und zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem disjährigen Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit und zwischen dem ersten Advents Sonntag: Maritus Matthias Peter Ackermann von dem alten Markte in dem Dorfe Kierspe, war um den Anfang des Junii oder Brachmonats 1745 in dem unteren oder aber auch niederen Siepen gebohren und an dem Pfingst Montag, den 7ten Junii eben desselbigen Jahres getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Anton Ackermann und Maria Margaretha Schuster. Er ist in den Ehestand getreten den 3ten Mertz 1768 mit der nun hinterlassenen Wittwe Maria Cattharina Funcke, des Johann Peter Funcke ehelichen Tochter von dem alten Markte in dem Dorfe Kierspe, mit welcher Er bis zu seinem eigenen Hinscheiden 25 Jahre und 8 Monatte, 3 Wochen und 3 Tage in dem Ehestande gelebet und darinnen 9 Kinder, nehmlich 4 Söhne und 5 Töchter gezeuget hat, darunter aber schon 6 Kinder, nehmlich 2 Söhne und 4 Töchter tod und mithin nur noch 3 Kinder, nehmlich 2 Söhne und 1 Tochter, so lange es Gotte gefällt, im Leben und nun Vatterlose Waysen sind. Die beyde Söhne sind noch klein und unerzogen, die Tochter aber ist schon angewachsen und konfirmirt, jedoch noch in dem losledigen Stande. Gott walte über die Mutter und Kinder mit seiner Gnade und mit seinem Segen. Seine nunmehr hinterlassene Wittwe brachte Ihme bey seiner Verheyrathung mit Ihr eine Tochter mit Sich in diese seine Ehe, welche Er hat angenommen, gut behandelt und an den Peter Christian Plate auf dem Padberge verheyrathet, mit welcher der Selige 3 Kindeskinder erlebet hat. Er hat in seinem Leben, so lange Er gekonnt, das Osemund Schmiedehandwerk .. .. getrieben und in der Osemunds Schmiedekunst solche Geschicklichkeit erlanget, daß Er als ein erfahrener Meister den Beyfall seiner Reidemeister Sich erworben hat. Er wurde 8 Tage vor seinem Tod mit einem Geschwullste befallen, welcher endlich zu einem hitzigen Fieber bey Ihm überging, dawider die angewanndten Arzzeney Mittel zur Besserung nichts fruchten wollten, vielmehren der Tod allem seinem Jammer auf einmahl ein Ende machte an dem Mitwochstage vorher, den 27sten November um dessen Mittag in einem Alter von 48 Jahren und 5 Monatten, zwoen Wochen und 6[?] Tagen.). |
- Vader:
Johann Anthon Ackermann, zoon van Vader Ackermann im Siepen, geboren: te Siepen bei Kierspe in mei 1694, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in mei 1694, overleden: (57 jaar oud) te Kierspe in december 1751, begraven: te Kierspe op 24 december 1751 (Band: 1/Kierspe S/P: 050/08 Reg.nr.: 1751/44; Originaltext: Den 24ten Dec. Johann Anton Ackerman, marity, aet. 57 Jahr, 7 Monat, 3 Wochen, ein stilles .....Hauß Vater.), trouwt (1) met Maria Margaretha Schumacher. Uit dit huwelijk 4 kinderen, trouwt (resp. ongeveer 49 en ongeveer 34 jaar oud) (2) te Kierspe circa 1744, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
|  |
trouwt (resp. 22 en ongeveer 20 jaar oud) te Kierspe op 3 maart 1768,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 maart 1768 (Band: 1/Kierspe S/P:463/02 Reg.nr.: 1768/1;
Originaltext: Den 3ten März am Donnerstag nach Reminiscere Matthias Peter Ackermann des seeligen Johan Peter Ackermann im Siepen hieselbst nachgelaßener ehelicher sohn und Maria Catharina Funcke des Johan Peter Funcke im Dorff hieselbst eheliche tochter Proclamatione tertia heic Dominica Esto mihi rite peracta necessariisq observatis Copulatio facta est Kierspiae in ade. desta Maria Catharina Funcke jam dudum dehlorata infantem puellulam in Anno 1763 peperatquae die XXI Juny baptizata adhuc Superhtes cume dioti Spondi in Soec commendata eht et proud ille affirmaritt illo ipsi curae erit.)
met
Uit dit huwelijk 10 kinderen:
Dossier:
>
Afgeschermd
Afgeschermd.
>
Johann Peter Friedrich Ackermann
|  |
Johann Peter Friedrich Ackermann, geboren: te Vornberg im Siepen op 12 oktober 1795, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 oktober 1795 (Band: 6/Kierspe S/P: 076/06 Reg.nr.: 1795/32; Originaltext: Den 19ten October [1795], am Montag nach dem 20ten Trin. haben Johan Peter Ackermann und Anna Maria Schriver, Eheleute zum Vornberg im Siepen, daselbst ihr vorigen Montag, also vor 8 Tagen, gebohrenes Söhnlein taufen laßen, heißt Johan Peter Friderich.) (getuigen: Testes: Johan Peter Rüsche, Maritus in Civitate Lüdenscheid; Johan Peter Ritinghaus, juvenis in Lingen; Caspar Wilhelm [Familienname nicht eingetragen] im Siepen; Johannes Kleine, Maritus in Lingen; Margaretha Gertrudt Ehefrau Ackermann auf den Lingen; Maria Gertrudt Kolsche, Virgo en ancilla in Eicken; Anna Elisabeth Ohle, Virgo in Schleipe), zoon, jong overleden, overleden: (9 maanden oud) te Siepen op 23 juli 1796, begraven: te Kierspe op 26 juli 1796 (Band: 7/Kierspe S/P: 133/04 Reg.nr.: 1796/23; Originaltext: Den 26ten Julius [1796] am Diensttag nach dem 9ten Sontag Trin. Infans Peter Friderich Fil. Peter Ackermann und Anna Maria Schriver Eheleute im Siepen ist gebohren 1795. Nach emfangener h. Taufe guter Verpflegung ausgestandenem Fieber mit Husten am Sonnabend nachmittag seelig entschlafen, alt 10 Monath.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann (Osemund Schmied) en Anna Sybilla Dominicus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Linden in november 1752, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 november 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 099/10 Reg.nr.: 1752/56 Originaltext: Den 20ten Nov. [1752] Johann Herman Ackerman Anna Sibilla Dominicus Ehel. auf den Linden, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.), overleden: (54 jaar oud) te Siepen op 1 maart 1807, begraven: te Kierspe op 4 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/04 Reg.nr.: 1807/10; Originaltext: Der Ehemann Peter Ackermann seit 26 Jahren verheirathet mit Anna Maria Schriever, ist gestorben den ersten März begraben den 4ten. Hinterläßt die Witwe und 3 Kinder. Wohnort : Siepen; Alter : 54 Jahre; Krankheit : Entzündungsfieber.), trouwt (resp. 26 en minstens 20 jaar oud) te Linden op 21 augustus 1779, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 augustus 1779 (Band: 3/Kierspe S/P:027/04 Reg.nr.: 1779/11 Originaltext: Den 21ten August [1779], am Sonabend nach dem 11ten Sontag nach Trin. Johan Peter Ackermann, des seel. Johan Herman Ackermann auf den Linden hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Maria Schriver, des Johan Herman Schriver aufm Vornberg hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica rite peracta Copulatio facta est Lingenae.).
|  |
|  |
Dossier:
>
een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Vader | *1676 | | | | | 1 | 3 |
Dossier:
>
een kind:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Overgrootvader | *1675 | | | | | 1 | 1 |
Dossier:
>
Johann Matthias Ackermann
|  |
Johann Matthias Ackermann, geboren: te Niederen Siepen in juni 1767, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 28 juni 1767 (Band: 2/Kierspe S/P: 213/02 Reg.nr.: 1767/20; Originaltext: D. 28 JUnii [1767] Dom. 2 p. Trin. Nach Mitthages haben Georg Ackermann un Anna Catharina Ackermann Eheleute im Niederen Siepen daselbst im Haus ein Söhngen taufen laßen heißt Johann Matthias) (getuige: Testes: Matthias Reininghaus Juvenis auf Belckenscheidt; Matthias Ackermann, Maritus auf der oberen Bremicke; Johann Hermann Ackermann, Juvenis auf der oberen Bremicke; Johann Peter Eversberg, Juvenis auf der Woltzenburg; Anna Maria Catharina Ackermann, Virgo auf Elveringhausen; Anna Maria Ackermann, Virgo aufm Braucke; Margaretha Maria Vollmann, Ehefrau Matthaeus Georg Vollmann wohnhaft auf den Lingen), zoon, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Niederen Siepen op 21 februari 1769, begraven: te Kierspe op 24 februari 1769 (Band: 1/Kierspe S/P: 153/05 Reg.nr.: 1769/10; Originaltext: Eod. Die D. 24 Febr. [1769] Infans Johann Matdhias Ackermann Filiola Johann Georg Ackermann et Anna Catharina Ackermann Eheleuten im niederen Siepen starb ebenfalls am Dienstage zuvor D. 21 Febr. Abends um 7 uhr an den Pocken alt 1 Jahr 8 Monathe und 3 Tage). |
- Vader:
Johann Georg Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Sibylla Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 4 december 1733, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 december 1733 (Band: 2/Kierspe S/P: 022/25 Reg.nr.: 1733/52 Originaltext: Den 6ten Dec. [1733] Dom. 2 Adv. Johann Wilhelm Ackerman zur Oberen-Bremecke ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Georg.), overleden: (61 jaar oud) te Vollme in augustus 1795, begraven: te Kierspe in augustus 1795, trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) te Kierspe op 8 februari 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 februari 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:425/03 Reg.nr.: 1760/2 Originaltext: Den 8ten Febr. Johann Georg Ackerman Johann Wilhelm Ackerman zu Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Catharina Ackerman, seeln. Johann Anton Ackerman im Siepen nachgelaßene eheliche Tochter, cop. in der Kirche.).
|  |
- Moeder:
Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe in juni 1735, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 juni 1735 Band: 2/Kierspe S/P: 029/13 Reg.nr.: 1735/37 Originaltext: Den 15ten Junii [1735] Anthon Ackerman, Maria Magdalena Schuhmacher im Siepen Ehel. ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (62 jaar oud) te Herlinghausen op 16 april 1798, begraven: te Kierspe op 18 april 1798.
|  |
Dossier:
>
Catharina Elisabeth Ackermann
|  |
Catharina Elisabeth Ackermann, geboren: te Siepen bei Kierspe in december 1784, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 december 1784 (Band: 4/Kierspe S/P: 218/04 Reg.nr.: 1784/59; Originaltext: Den 27ten December [1784] am Montag nach dem Sontag nach dem h. Christtag haben Johan Peter Ackermann und Anna Maria Schriver Eheleute im Siepen daselbst ein Töchterlein tauffen laßen heißt Catharina Elisabeth) (getuige: Testes: Anna Catharina Kleine virgo in Lingen; Anna Maria Bruninghaus in Siepen; Anna Catharina Elisabeth Schriver; Peter Herman Schmidt; Maria Elisabeth Wehberg; Henrich Wilhelm Koke; Johannes Ackermann juvenis in Lingen; Johannes Vollmann), dochter, jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Siepen op 14 februari 1787, begraven: te Kierspe op 17 februari 1787 (Band: 3a/Kierspe S/P: 545/02 Reg.nr.: 1787/9; Originaltext: Den 17ten Februar [1787], an dem damahligen Samstage nach dem Sexagesimae Sonntag, Infans Cattharina Elisabeth Ackermann [* 12.1784 Nr. 59] von und aus dem unteren oder aber auch niederen Siepen, als das vorhin allsogenanndt gewesene jüngste Kind und einzzige Töchterlein der dortigen Eheleute Johann Peter Ackermann und Annae Mariae Schriever, ist nach einer fast zeitlebens untergehabten, zuletzt mit einem 14 tägigen bestendigen Krankken Lager verpaart gewesenen Engbrüstigkeit eben alldort und darinnen gantz sanft und selig in seinem Erlöser entschlafen an dem Mitwochs Tage, den 14ten Februar, als an dem sogenanndten Sanct Valentins Tage vorher Abends um den 9 Uhren in einem von seinem Tauf Tage angerechneten, noch kurtzen christlichen Lebens Alter von nur zwoen Jahren und Einem Monatte, zwoen Wochen und 5 Tägen.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann (Osemund Schmied) en Anna Sybilla Dominicus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Linden in november 1752, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 november 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 099/10 Reg.nr.: 1752/56 Originaltext: Den 20ten Nov. [1752] Johann Herman Ackerman Anna Sibilla Dominicus Ehel. auf den Linden, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.), overleden: (54 jaar oud) te Siepen op 1 maart 1807, begraven: te Kierspe op 4 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/04 Reg.nr.: 1807/10; Originaltext: Der Ehemann Peter Ackermann seit 26 Jahren verheirathet mit Anna Maria Schriever, ist gestorben den ersten März begraben den 4ten. Hinterläßt die Witwe und 3 Kinder. Wohnort : Siepen; Alter : 54 Jahre; Krankheit : Entzündungsfieber.), trouwt (resp. 26 en minstens 20 jaar oud) te Linden op 21 augustus 1779, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 augustus 1779 (Band: 3/Kierspe S/P:027/04 Reg.nr.: 1779/11 Originaltext: Den 21ten August [1779], am Sonabend nach dem 11ten Sontag nach Trin. Johan Peter Ackermann, des seel. Johan Herman Ackermann auf den Linden hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Maria Schriver, des Johan Herman Schriver aufm Vornberg hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica rite peracta Copulatio facta est Lingenae.).
|  |
|  |
Dossier:
>